

ANTENNE BAYERN laust der Affe als Helga Hintereder die Anzahl ihrer Kuscheltiere verkündete. Mit insgesamt 2.327 Stoffaffen sicherte sich die Pockingerin den Bayern-Rekord mit den meisten Kuscheltieren und darf sich nun über eine ganz besondere Auszeichnung von ANTENNE BAYERN freuen.
2.327 Plüschaffen beherbergt Helga Hintereder aus Pcoking in Niederbayern. Die 50-Jährige hatte von klein an einen Fable für die besonderen Tiere aus Stoff: „Ich wollte als Kind immer einen bestimmten Affen haben, der hat damals aber schon 100 Mark gekostet. Meine Eltern hatten nicht viel Geld, deshalb habe ich den nicht bekommen. Ich habe ihn trotzdem immer auf meinen Wunschzettel drauf geschrieben und dafür habe ich zu Weihnachten oder zum Geburtstag dann immer einen bekommen, der billiger war“.
Von 2 cm bis 1,80 Meter: Im Affen-Keller von Helga gibt es allerhand zu entdecken und das auch zur Freude ihrer Neffen und Nichten: „Wenn sie mich besuchen kommen, dann wollen sie ein bisschen mit den Kuschelaffen spielen. Ansonsten stehen sie schön brav im Regal“, erzählt sie in der heutigen Sendung „Guten Morgen Bayern“ auf ANTENNE BAYERN.
Bis um kurz nach 8 Uhr musste Helga zittern, doch dann kam die erlösende Verkündung der beiden ANTENNE BAYERN-Moderatoren Flo Weiß und Lisa Augenthaler: „Es ist offiziell! Herzlichen Glückwunsch, liebe Helga! Du hast 2.327 Kuscheltiere und holst damit den Bayern-Rekord nach Niederbayern!“. Die Pockingerin war völlig aus dem Häuschen und jubelte. Als ganz besondere Auszeichnung gab es nun für sie den Pokal für den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Das Lebensmittel mit dem ältesten Haltbarkeitsdatum: ANTENNE NRW-Rekord geht an Wolfgang aus Velbert
Die vergangene Woche hat die ANTENNE NRW-Hörer einmal mehr in ihre Vorratsschränke schauen lassen. Es wurde das Lebensmittel mit dem ältesten Haltbarkeitsdatum gesucht. Im Rahmen der Programmaktion meldete sich Wolfgang aus Velbert und sicherte sich nun mit seinem „Brot in der Dose" aus dem Jahr 1964 den ANTENNE NRW-Rekord.
Mehr erfahren
Bayerns jüngster Mönch: ANTENNE BAYERN-Rekord geht an Frater Benedikt aus Neu-Ulm
ANTENNE BAYERN hat im Rahmen der Programmaktion „Bayern-Rekorde” nach der jüngsten Nonne oder dem jüngsten Mönch im Freistaat gesucht. Mit zarten 23 Jahren holt sich nun Frater Benedikt aus Neu-Ulm den Bayern-Rekord nach Hause.
Mehr erfahren
Bayern-Rekord in Tirschenreuth: ANTENNE BAYERN zeichnet Familie mit 17 Kindern aus
Die Häckels holen den Bayern-Rekord der Familie mit den meisten Kindern nach Tirschenreuth: Kurz bevor Familie Neubauer-Schmieder aus Markt Erlbach in Mittelfranken den Titel für sich gewinnen konnte, meldete sich Renate Häckel aus Tirschenreuth im Programm von ANTENNE BAYERN. Jetzt freut sie sich gemeinsam mit ihren 16 Geschwistern über die einmalige Auszeichnung sowie über einen extra großen Kochtopf und ein Luxus-Wochenende für die ganze Familie.
Mehr erfahren