

Im Rahmen der Lokalrundfunktage 2015 in Nürnberg veröffentlichte die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2015. Die höchste Stunden- und Tagesreichweite aller bayerischen Radioprogramme erzielt auch in diesem Jahr wieder ANTENNE BAYERN. Der private landesweite Radiosender punktet bei den Hörern im Land vor allem mit journalistisch qualitativen Werten bei Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Hörer pro durchschnittlicher Stunde (Mo-Fr)
ANTENNE BAYERN - 1,195 Mio.
BAYERN 1 - 1,021 Mio.
BAYERN 3 - 634.000
Hörer am Tag(Mo-Fr)
ANTENNE BAYERN - 3,806 Mio.
BAYERN 1 - 2,979 Mio.
BAYERN 3 - 2,451 Mio.
Quelle: FAB 2015 (Zielgruppe:
dspr. Bev. ab 10 J. in Bayern)
Kein mit Gebühren und Werbung finanziertes Hörfunkprogramm des Bayerischen Rundfunks erreicht so viele Hörer wie ANTENNE BAYERN. Auch im Zuspruch der Bevölkerung, was beste Nachrichten, erstklassigen Sport, kompetentestes Wetter und nützlichsten Verkehrsservice angeht, verweist ANTENNE BAYERN wieder die Programme des BR auf die Plätze.
Wolfgang Leikermoser ist der beliebteste Radiomoderator Bayerns!
„Es ist für mich eine ganz besondere Ehre, der Wecker aller Menschen in Bayern zu sein. Und sind wir mal ehrlich: Einer muss es ja machen“, schmunzelt ANTENNE BAYERN-Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser.
Martin Kunze, Programmdirektor von ANTENNE BAYERN, führt die konstant hohen Einschaltquoten auf die ausgewiesene Professionalität seines Programmes auf allen Verbreitungswegen zurück: „ANTENNE BAYERN ist On-Air, online, via App und direkt Vorort bei den Hörern. Der Sender versteht sich als Tagesbegleiter und verlässlicher bayerischer Lotse durch den Alltag, der Tagesstimmungen erkennt und aufgreift, Service, der das Leben leichter macht, anbietet und dann auf allen analogen und digitalen Kommunikationswegen verfügbar ist, wenn Hörer spontan Unterstützung benötigen. Wir lieben Bayern – wir lieben die Hits.“
Die Daten zur FAB 2015 wurden vom 12.01.2015 bis 29.03.2015 in Bayern und in den angrenzenden Lokalradio- Stereoempfangsgebieten außerhalb des Freistaats nach der CATI-Methode (Computer Aided Telephone Interviewing) erhoben. Insgesamt wurden 23.015 Personen der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren (Grundgesamtheit 11,188 Mio. Personen) in Bayern befragt.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

ANTENNE BAYERN Comedy-Call nominiert für Deutschen Radiopreis 2021
Der ANTENNE BAYERN Comedy-Call mit Herrn Braun und Marcus Lucas wurde von der unabhängigen Jury des Grimme-Instituts in der Kategorie „Beste Comedy” für den Deutschen Radiopreis 2021, dem wichtigsten Preis der Radiobranche, nominiert. Neben dem Comedy-Call konkurrieren zwei weitere Formate in der Endrunde um den begehrten Pokal. Die Verleihung findet am Donnerstag, den 2. September, im Rahmen einer festlichen Gala in Hamburg statt.
Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN-Podcast 'Geheimakte Peggy für den Deutschen Radiopreis nominiert
Der ANTENNE BAYERN-Podcast ‚Geheimakte Peggy‘ ist für den Deutschen Radiopreis 2019 nominiert. Im Rahmen einer festlichen Gala in der Hamburger Elbphilarmonie wird der Preis am kommenden Mittwoch, 25. September 2019, verliehen.
Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN- Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser nominiert für Deutschen Radiopreis 2017!
ANTENNE BAYERN-Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser ist in der Kategorie ‘Bester Moderator‘ für den Deutschen Radiopreis 2017 nominiert.
Mehr erfahren