

Nach getaner Arbeit stellt Gärtner Jürgen Schmidt aus Bayreuth fest, dass er versehentlich sein Handy eingeackert hat. Nachdem sich seine Frau Eva mit einem Hilferuf an das ANTENNE BAYERN-Team wandte, startete der Radiosender eine große Suchaktion. Glück im Unglück: Mit Polizei, Spürhunden und nicht zuletzt einem Metalldetektor des ortsansässigen Technischen Hilfswerks ging es auf Spurensuche – und die Trümmerteile des Mobiltelefons mit einer unversehrten SIM-Karte wurden gefunden. Rund 900 Geschäftskontakte sind gerettet.
„Mein Lebensgefährte Jürgen ist Chef einer Gärtnerei in Bayreuth und hat sein Handy mit sämtlichen Vertreter- und Kundenkontakten beim Ackern verloren und vermutlich ins Feld eingeackert. Das ist eine mittlere bis große Katastrophe!“, wandte sich Eva Dünkels an ANTENNE BAYERN. Das Handy war nicht mehr erreichbar. „Wir haben mit den Mitarbeitern das Handy gesucht. Aber es kann ja bis zu 20 cm tief im Boden liegen... Habt ihr eine Idee?“, so der Hilferuf aus Bayreuth.
ANTENNE BAYERN-Moderator Paul Johannes Baumgartner setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um das Mobiltelefon wieder zu finden. Am Samstagvormittag startete die große Suchaktion. Zunächst rückte Jürgen Stadter, Leiter der operativen Abteilung der Polizei Bayreuth, mit drei Spürhunden an. „Der Hund riecht grundsätzlich nicht das Handy oder die Ausdünstungen des Gegenstandes. An dem Gegenstand sind ja Gerüche eines Menschen dran, und nach denen geht der Hund.“ Gemeinsam arbeiteten sie sich Stück für Stück vor und durchkämmten das gesamte Areal. Nachdem die Spürnasen nichts erschnüffelt haben, kam schließlich das THW zu Hilfe: „Wir haben im Boden einen metallischen Gegenstand gefunden und dann sofort das Graben angefangen. Damit wir das Handy nicht weiter zerstören, haben wir mit den Händen weitergemacht“, so Einsatzführer Matthias Kötter.
Nachdem die Ehrenamtlichen vom THW das Mobiltelefon ausgegraben hatten, zunächst der Schreck: lauter Trümmerteile. Doch die SIM-Karte war unversehrt: „Wahnsinn, ich werd verrückt. Ich bin begeistert!“, so Gärtner Jürgen Schmidt. Mit der kleinen Karte aus dem Acker hat er alle Geschäftskontakte wieder zurück. „Herzlichen Dank dem gesamten ANTENNE BAYERN- und Helfer-Team!“
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Aus Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN wird die ANTENNE BAYERN GROUP
ANTENNE BAYERN, ROCK ANTENNE, ANTENNE NRW, OLDIE ANTENNE sowie die Vermarktungstochter SpotCom gehören zur ANTENNE BAYERN GROUP. Die bisherige Bezeichnung Unternehmensgruppe wird aufgegeben und die neue Dachmarke sukzessive ausgetauscht. Die Medientage München 2021 sind Startpunkt für den externen Rollout, der im Jahr 2022 abgeschlossen werden soll.
Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN unterstützt das Ehrenamt: Neues Einsatzfahrzeug für BRK-Helfer
Im Rahmen der Aktion „ANTENNE BAYERN zahlt deine Rechnung“ reichte Tobias Hofmann aus Ammerthal in der Oberpfalz im Namen der „Helfer vor Ort“ eine Rechnung für ein neues BRK-Einsatzfahrzeug ein. Heute Morgen dann die gute Nachricht für das ehrenamtliche Team: ANTENNE BAYERN übernimmt die Kosten in Höhe von 13.090 Euro.
Mehr erfahren
Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin
Das Heimatministerium setzt sich für ein lebens- und liebenswertes Bayern sowie für gleichwertige Lebens- und Arbeitsverhältnisse ein. Nun bekommt Heimatminister Albert Füracker Unterstützung von ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder. Die „Schiederin" kümmert sich unkonventionell und immer auf kurzem Dienstweg um die Anliegen der Menschen im Freistaat.
Mehr erfahren