

Zum Auftakt des neuen Jahres startet ANTENNE BAYERN eine außergewöhnliche Aktion: „ANTENNE BAYERN sagt Dankeschön und verdoppelt Bayerns Gehälter“. Mit dieser Initiative möchte der Radiosender all jenen Dankeschön sagen, die tagtäglich dazu beitragen, dass unser Leben in Bayern lebenswert ist und unser Miteinander gestärkt wird. Heute verdoppelt ANTENNE BAYERN das Gehalt der Briefträger, Post- und Paketboten und morgen, am Freitag, dürfen sich alle Erzieherinnen und Erzieher freuen.
„Es sind die vielen Menschen, die im Hintergrund arbeiten und oft nicht im Rampenlicht stehen, denen wir mit dieser Aktion unseren Respekt und unsere Wertschätzung zeigen wollen“, erklärt Leikermoser, Moderator von „Guten Morgen Bayern“ auf ANTENNE BAYERN. „Jeder von ihnen trägt mit Hingabe und Engagement dazu bei, dass unser Alltag reibungslos verläuft. Sie alle sind die wahren Stars in unserem täglichen Leben.“
Von Reinigungskräften über Verkäuferinnen, Küchenhilfen, Bauingenieure, Kassierer, Hausmeister, Personal- und Buchhaltungskollegen bis hin zu Lageristen – sie alle und viele mehr machen Bayern zu einem besseren Ort. „Diese Menschen verdienen nicht nur unser Lob, sie verdienen auch eine Anerkennung. Deshalb verdoppeln wir ihr Gehalt“, so Ralf Zinnow, Programmdirektor.
Morgen, am Freitag, gilt es den ganzen Tag für alle, die sich im Freistaat um die Kinder kümmern und als Erzieherinnen und Erzieher arbeiten. ANTENNE BAYERN verdoppelt die Gehälter der Kindergartenerzieherinnen und -erzieher, Tages- und Pflegemütter, Mitarbeiter in Schullandheimen, Internatsbetreuer, Mitarbeiter im Kinderhort, AU-Pairs und Kindertagesstättenkräfte und und und. In rund 1.500 Krippen, über 6.000 Kindergärten und –Horte spielen und lernen über 400.000 Kinder im Freistaat das Miteinander und spielen. Unser Dankeschön geht deshalb an alle Erzieherinnen und Erzieher. Mitmachen geht einfach unter antenne.de.
Die Aktion „ANTENNE BAYERN verdoppelt Bayerns Gehälter“ läuft noch bis 31. Januar 2025. Montag bis Freitag wird jeweils eine Berufsgruppe einen ganzen Tag in den Fokus gerückt und Gehälter verdoppelt. Weitere Infos zur Aktion gibt es im Programm des landesweiten Privatradiosenders sowie in der ANTENNE BAYERN-App und auf antenne.de.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Anna aus Regensburg ist „Bayerns 1. Breznkönigin“
In dieser Woche hat ANTENNE BAYERN „Bayerns 1. Breznkönig*in“ gesucht. Unter zahlreichen Kandidaten ernannte die Jury heute die 34-jährige Anna Pruy aus Regensburg in der Oberpfalz zu Bayerns erster Breznkönigin.
Mehr erfahren
„Bayerns Musikkapellen sind der Hit“: ANTENNE BAYERN sucht die originellste Interpretation von Radiohits
Mit „Bayerns Musikkapellen sind der Hit“ lädt ANTENNE BAYERN Musikvereine dazu ein, Radio-Hits aus Bayerns bestem Musikmix nachzuspielen und 10.000 Euro für die Musikkapellen-Vereinskasse zu sichern.
Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN enthüllt den größten Maßkrug der Welt aus Eis in Marktredwitz
In einer spektakulären Aktion hat ANTENNE BAYERN heute – einen Tag vor dem Start des größten Volksfestes der Welt, dem Oktoberfest in München – den weltweit größten Maßkrug aus Eis in Bayern gebaut. Im Herzen der oberfränkischen Stadt Marktredwitz, direkt vor dem historischen Rathaus, wurde der beeindruckende Eiskoloss, der aus 140 speziell angefertigten Eisblöcken besteht und insgesamt 17 Tonnen wiegt, von tausenden Besuchern gefeiert.
Mehr erfahren