

Ein riesiges, rot leuchtendes Herz über den Dächern Bayerns hat in den letzten zwei Wochen für Staunen und viele Fragezeichen gesorgt. Immer wieder blitzte es auf, wenn es dunkel wurde, und verschwand nach knapp zehn Minuten wieder. Es war wie eine Sternschnuppe – niemand wusste, wann und wo es auftauchen würde, aber wenn es da war, staunten alle. Jetzt ist das Rätsel gelöst.
Angefangen hat alles in Regen, dann ging es weiter nach Bad Staffelstein, Ingolstadt und an den Chiemsee. Von Oberfranken über Niederbayern bis Oberbayern – überall im Land tauchte das riesige Herz am Himmel auf. Und immer war das Ende gleich: Direkt nachdem das Herz pulsiert hatte, erschien die Zahl 106 und leuchtete genau eine Minute lang. „Wir wollten etwas ganz Einzigartiges für diesen besonderen Anlass schaffen“, sagt ANTENNE BAYERN-Moderator Leikermoser. „Das leuchtende Riesenherz soll allen in der aktuell so wilden Zeit, in der um uns herum so viel passiert, einen schönen Moment schenken.“
Ganz Bayern rätselte: Was hat das Herz zu bedeuten? Wer steckt dahinter? Nun lüftet ANTENNE BAYERN das Geheimnis. Mit hunderten leuchtenden Drohnen wurde diese Überraschung über dem bayerischen Himmel organisiert, um die Menschen im Freistaat zum Staunen zu bringen – immer in Rot, der Farbe der Liebe. Alle Videos und Bilder, die eingesendet wurden, sind auf dem ANTENNE BAYERN Instagram-Account zu sehen.
Die Bedeutung der Zahl „106“
Die Zahl 106 steht dabei für den Geburtstag des Freistaats Bayern. Morgen vor genau 106 Jahren wurde Bayern ein „Freistaat“ und damit die Grundlage für das heutige Miteinander geschaffen. Das Bundesland konnte zu dem werden, was es heute ist – einzigartig auf der ganzen Welt.
Das große Finale
ANTENNE BAYERN gratuliert noch ein letztes Mal mit dem riesigen Herz am Himmel und lässt am morgigen Freitag, den 8. November um 18 Uhr, den Himmel erneut aufleuchten. Das rote Herz, so groß wie noch nie, wird über dem bayerischen Wahrzeichen erstrahlen, das die ganze Welt kennt und liebt: vor Schloss Neuschwanstein im Allgäu.
Alle wichtigen Informationen und den besten Aussichtspunkt auf diese Lichtershow sind ab sofort auf antenne.de zu finden.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Anna aus Regensburg ist „Bayerns 1. Breznkönigin“
In dieser Woche hat ANTENNE BAYERN „Bayerns 1. Breznkönig*in“ gesucht. Unter zahlreichen Kandidaten ernannte die Jury heute die 34-jährige Anna Pruy aus Regensburg in der Oberpfalz zu Bayerns erster Breznkönigin.
Mehr erfahren
„Bayerns Musikkapellen sind der Hit“: ANTENNE BAYERN sucht die originellste Interpretation von Radiohits
Mit „Bayerns Musikkapellen sind der Hit“ lädt ANTENNE BAYERN Musikvereine dazu ein, Radio-Hits aus Bayerns bestem Musikmix nachzuspielen und 10.000 Euro für die Musikkapellen-Vereinskasse zu sichern.
Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN enthüllt den größten Maßkrug der Welt aus Eis in Marktredwitz
In einer spektakulären Aktion hat ANTENNE BAYERN heute – einen Tag vor dem Start des größten Volksfestes der Welt, dem Oktoberfest in München – den weltweit größten Maßkrug aus Eis in Bayern gebaut. Im Herzen der oberfränkischen Stadt Marktredwitz, direkt vor dem historischen Rathaus, wurde der beeindruckende Eiskoloss, der aus 140 speziell angefertigten Eisblöcken besteht und insgesamt 17 Tonnen wiegt, von tausenden Besuchern gefeiert.
Mehr erfahren