

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit widmet sich ANTENNE BAYERN einem ganz besonderen Herzensanliegen: dem großen Spendentag zugunsten der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft. Am 20. Dezember 2024 ist es wieder soweit und das gesamte ANTENNE BAYERN-Team macht sich dafür stark, dass auch im Jahr 2025 wieder Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, unterstützt werden können.
Familie Burkhardt aus Straßkirchen in Niederbayern erlebt das Leben mit ihren drei Kindern als eine Reise voller Liebe und Herausforderungen. Nach Zoe und Lenni wurde die Familie durch die Geburt der kleinen Raphaela komplettiert. In einem Alter, in dem die meisten Babys beginnen, ihr erstes Lächeln und Laute zu zeigen, erlebte Raphaela ihren ersten epileptischen Anfall. Die Diagnose im Krankenhaus war niederschmetternd: West-Syndrom, eine der schwersten Formen von Epilepsie bei Kindern, die tiefgreifende Auswirkungen auf viele Organe hat. Die Ärzte prognostizierten eine Lebenserwartung von weniger als zwei Jahren.
Doch die kleine Raphi, wie sie von ihren Eltern liebevoll genannt wird, trotzt allen Widrigkeiten. Mit der unermüdlichen Unterstützung ihrer Familie und der richtigen medizinischen Betreuung hat sie es geschafft, die Erwartungen zu übertreffen. Jetzt, im Alter von drei Jahren, wird Raphaela zunehmend selbstständiger. Ihre Entwicklung erfordert jedoch ein spezielles Therapiegerät zum Muskelaufbau, für das dringend finanzielle Unterstützung benötigt wird. Dies ist ein Beispiel dafür, wie wichtig die Hilfe aus der Gemeinschaft ist, um Familien wie den Burkhardts in Zeiten größter Not beizustehen.
Für besondere Fälle wie diesen rückt ganz Bayern erneut zusammen und sammelt Spenden. Der Spendentag ist eine Gelegenheit für Hörerinnen und Hörer, direkt und wirkungsvoll zu helfen, indem sie sich an den zahlreichen Aktionen beteiligen oder einfach spenden. Sie dürfen sich auf ein Highlightprogramm mit prominenten Gästen, musikalischen Höhepunkten und emotionalen Momenten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, freuen: „Für uns im Team ist es der schönste Tag im ganzen Jahr. Moderatoren, Nachrichtenredakteure, Prominente – alle setzen sich an die Telefone und nehmen die Spenden unserer Hörerinnen und Hörer persönlich entgegen. Es ist jedes Jahr aufs Neue bewegend zu sehen, wie viel Herz und Solidarität die Menschen in Bayern zeigen. Jede Spende, jede Geschichte berührt uns tief und macht diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand in Bayern alleine steht. So können wir Menschen wieder Hoffnung geben, die sie schon aufgegeben hatten“, so Leikermoser, Moderator von „Guten Morgen Bayern“ auf ANTENNE BAYERN.
Musikalisch wird dieser Tag ebenfalls besonders: Die weltberühmten Knabenchöre – die Regensburger Domspatzen und der Tölzer Knabenchor – werden mit ihren beeindruckenden Stimmen für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Zudem dürfen sich Hörerinnen und Hörer auf die besten Gospelchöre und A-cappella-Gruppen des Freistaates freuen, die bekannte Songs live im Radio singen, wie man sie noch nie vorher gehört hat. Viele bekannte Stars und Künstler werden ebenfalls Teil des Programms sein und für musikalische Vielfalt sorgen. Uli Hoeneß, Atze Schröder, Ralf Möller, Dieter Nuhr, DJ Alle Farben, KAMRAD, die Ehrlich Brothers, Milky Chance und noch viele mehr werden an diesem Tag die Stiftungsarbeit unterstützen.
Mit einem Weltrekordversuch sind auch die „Squat Twins“ mit von der Partie: Sie werden live versuchen, einen ganz besonderen Weihnachts-Spenden-Weltrekord-Lauf zu machen. Mit einem Besuch im ANTENNE BAYERN-Studio werden unter anderem Ilse Aigner, Willy Astor oder Markus Söder mit Tochter Gloria-Sophie Burkandt ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ebenfalls dazu animieren, vor allem in diesen Zeiten zusammen zu halten und füreinander da zu sein.
Alle Informationen zum ANTENNE BAYERN Spendentag und der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft gibt es online unter www.antenne.de und www.antenne-bayern-hilft.de. Spenden können sowohl online auf antenne.de, als auch per Überweisung oder über die kostenlose Spendenhotline 0800 994 1000 eingereicht werden.
Die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft:
Die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft wurde kurz nach dem Sendestart von ANTENNE BAYERN im Jahr 1989 auf Initiative der Hörer ins Leben gerufen. Bis 2002 fungierte ANTENNE BAYERN hilft als gemeinnütziger Verein, seit dem 17.12.2002 als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ein Unfall, eine Krankheit, eine Behinderung oder anderweitige Umstände, welche der Betroffene nicht zu verantworten hat – von einer Sekunde auf die nächste kann sich das Leben ändern, und nicht immer fängt das soziale Netz Menschen in solchen Notlagen umfassend auf. Genau hier greift die Stiftung ein. Darüber hinaus werden ausgewählte Projekte sozialer Organisationen gefördert, um deren wertvolle Arbeit zu unterstützen und aufrecht zu erhalten.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Das ANTENNE BAYERN Weihnachtswunder: die Spendenwoche zugunsten der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft
Seit 1989 setzt sich die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft für Menschen ein, die unverschuldet aufgrund von Krankheit oder Behinderung in Not geraten sind. In der Woche vom 18. bis zum 22. Dezember lädt ANTENNE BAYERN den gesamten Freistaat dazu ein, zum ANTENNE BAYERN Weihnachtswunder ganz eng zusammen zu rücken und bedürftige Menschen mit einer Spende zu unterstützen. Auch in diesem Jahr ist ein Highlight-Programm mit zahlreichen prominenten Gästen garantiert.
Mehr erfahren
„Bayerns Musikkapellen sind der Hit“: ANTENNE BAYERN sucht die originellste Interpretation von Radiohits
Mit „Bayerns Musikkapellen sind der Hit“ lädt ANTENNE BAYERN Musikvereine dazu ein, Radio-Hits aus Bayerns bestem Musikmix nachzuspielen und 10.000 Euro für die Musikkapellen-Vereinskasse zu sichern.
Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN enthüllt den größten Maßkrug der Welt aus Eis in Marktredwitz
In einer spektakulären Aktion hat ANTENNE BAYERN heute – einen Tag vor dem Start des größten Volksfestes der Welt, dem Oktoberfest in München – den weltweit größten Maßkrug aus Eis in Bayern gebaut. Im Herzen der oberfränkischen Stadt Marktredwitz, direkt vor dem historischen Rathaus, wurde der beeindruckende Eiskoloss, der aus 140 speziell angefertigten Eisblöcken besteht und insgesamt 17 Tonnen wiegt, von tausenden Besuchern gefeiert.
Mehr erfahren