

Mit Alpakas auf Streife: Was zunächst klang wie ein Scherz, setzte die deutsche Polizei Gewerkschaft in Bayern nun gemeinsam mit dem Radiosender ANTENNE BAYERN in die Tat um. Statt den Abstand zwischen Passanten mit einem Zollstock zu messen, organisierte das Radio-Team zwei Alpakas. Diese führten Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender der Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern, und ANTENNE BAYERN-Moderatorin Lisa Augenthaler heute durch den Englischen Garten in München. Gemeinsam warben sie so für das Einhalten der Abstände während der Corona-Pandemie.
Nachdem die Münchener Polizei kürzlich mit dem Zollstockkontrollierte, ob der Abstand zwischen Passanten im Park eingehalten wird, hagelte es Kritik an dem Vorgehen. Daraufhin hatte Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender der Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern, eine Idee, welche er am heutigen Dienstagnachmittag gemeinsam mit dem Radiosender ANTENNE BAYERN umsetzte. „Der Vorschlag ist: Wir gehen auf Streife und nehmen ein Alpaka mit“, so Köhnlein.
Gesagt – getan: Bereits wenige Stunden später standen er und ANTENNE BAYERN-Moderatorin Lisa Augentaler mit den beiden Alpakas Cookie und Avo im Englischen Garten und machten den Praxistest. Im Gespräch mit der Moderatorin erklärte der Polizist: „Hintergrund ist, dass das Gesundheitsministerium zur Mitte der ersten Welle eine pfiffige Idee hatte. Sie haben gesagt: Für Grundschüler, die die Abstände noch gar nicht einschätzen können, müssen wir eine Zeichnung mit zwei Menschen machen. Was machen wir dazwischen, was 1,5 Meter lang ist und sympathisch? Ein Alpaka. Auf diese Erfahrungswerte pochen wir jetzt, dass auch der vernünftige Besucher im Park die 1,5 Meter anerkennt und erkennt, wie weit das ist, und damit ich auch die Corona-Regeln einhält“.
Die Reaktion der Passanten im Englischen Garten rund um den Chinesischen Turm war positiv: „Ich finde es cool“, „Zuckersüße Tiere. Ich finde es toll, dass man so den Kindern vermitteln kann, was 1,5 Meter sind. Ich finde das eine ganz tolle Idee!“
Morgen berichtet ANTENNE BAYERN weiter im laufenden Programm zur gemeinsamen Aktion mit der Polizeigewerkschaft und veröffentlicht ein Video von der Alpaka-Streife auf der Facebook-Seite (www.facebook.com/antennebayern).
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

ANTENNE BAYERN startet tägliche Kindernachrichten zum Corona-Virus
Corona – nicht nur viele Erwachsene ist die Virus-Verbreitung angsteinflößend. Auch die rund zwei Millionen Kinder in Bayern haben viele Fragen, die sie beschäftigen. Daher hat ANTENNE BAYERN ab 11. März Kindernachrichten zum Corona-Virus im Programm.
Mehr erfahren