

Bewegungsunfähig und bis zum Bauchnabel im 2° Celsius kalten Wasser: So erging es Tobias Becker aus Stadelhofen in einer Notsituation im Kaunertal. Glücklicherweise war sein Jugendgruppen-Leiter in der Nähe. Er zeigte vollen Einsatz und konnte den jungen Mann retten. Für dieses heldenhafte Engagement bedankte sich nun auch ANTENNE BAYERN-Moderator Wolfgang Leikermoser ganz offiziell im Radio.
„Immer um kurz nach halb sieben sage ich ‚I Leiki‘ und damit ‚Danke‘ an die kleinen und großen Alltagshelden bei uns in Bayern. Menschen, die für mehr Freundlichkeit im Freistaat und für ein Miteinander und ein Lächeln sorgen, gehören für mich ins Radio“, so ANTENNE BAYERN-Moderator Wolfgang Leikermoser in seiner Sendung „Guten Morgen Bayern“. Dabei hatte der Radiomann am heutigen Freitag eine ganz besondere Person im Hinterkopf: Jens Breitenbach aus Gemünden am Main.
Der Jugendgruppen-Leiter des Ministrantenarbeitskreises-Karlstadt wurde vor zwei Jahren von einem Moment auf den anderen zum Lebensretter: Als der junge Tobias Becker bei einem gemeinsamen Ausflug im österreichischen Kaunertal plötzlich bis zum Bauchnabel im eiskalten Wasser feststeckte, war er sofort zur Stelle.
„Wir haben versucht ihn zu zweit da rauszuziehen, aber hatten zuerst leider keinen Erfolg! Tobias war panisch vor Angst und spürte seinen Fuß nicht mehr“, erinnerte sich Jens Breitenbach auch heute noch an die tragischen Ereignisse: „Ich habe einen Pistenbegrenzungsstecken aus dem Schnee gezogen und damit versucht, das Loch um den Fuß von Tobi zu vergrößern. Während Andreas ihn festgehalten und beruhigt hat, war unsere Aktion zum Glück auch von Erfolg geprägt. Letztlich konnten wir ihn gemeinsam rausziehen“.
„Jens, ich möchte mich bei dir und deiner ganzen Gruppe bedanken - stellvertretend bei allen von euch, die schnell handeln und beherzt eingreifen! Es ist wichtig, dass es Menschen wie euch bei uns in Bayern gibt. Vielen Dank für deinen Einsatz!“, würdigte Leiki das Engagement. Überrascht vom offiziellen Dank im Radio, erklärte Jens schließlich: „Sowas mache ich gerne! Wir haben gesehen, dass da jemand ist, der Hilfe braucht – in so einem Moment muss man handeln!“.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

„ANTENNE BAYERN Bayern Sound“ – das neue Webradio mit Hits aus Bayern für Bayern
Wir lieben Bayern: Das vereint Bands wie LaBrassBanda, Django 3000 oder Künstlerinnen wie Claudia Koreck und Fredl Fesl mit ANTENNE BAYERN. Daher gibt es ab sofort das neue Webradio „ANTENNE BAYERN Bayern Sound“ mit allen aktuellen weiß-blauen Hits und den besten Klassikern für den Freistaat auf www.antenne.de, in der ANTENNE BAYERN-App sowie auf SmartSpeakern wie Alexa und Google Home.
Mehr erfahren
„I Leiki“-Award für Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule in Aschaffenburg
Einfach mal „Danke“ sagen: Mit dieser Intention stellten die Lehrer der Maria-Ward-Realschule in Aschaffenburg ein ganz besonderes Projekt auf die Beine. Neben einem Musik-Video für die Schüler gab es von Lehrerin Ilse Törner im Namen ihres gesamten Kollegiums auch öffentlich auf ANTENNE BAYERN großes Lob. Für die besondere Leistung der Realschüler verlieh Moderator Wolfgang „Leiki“ Leikermoser seinen „I Leiki“-Award.
Mehr erfahren
Für mehr Toleranz im Freistaat: „I Leiki“ für Restaurantbesitzer aus Veilbronn
Zivilcourage, Mut und Toleranz: Das bewies Marcus Müller aus Veilbronn. Als er mitbekam, wie ein Restaurantgast über eine Familie mit einem behinderten Kind urteilte, ergriff er die Initiative und plädierte für ein besseres Miteinander. Für dieses Engagement bedankte sich ANTENNE BAYERN-Moderator Wolfgang Leikermoser am heutigen Donnerstag.
Mehr erfahren