

Monika Ertl aus Bernried in Niederbayern hat mit über 1.200 Exemplaren die größte Tassen-Sammlung im Schrank. Die gebürtige Bayerin holt sich damit den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord.
Mit ihrer Sammlung begann die gebürtige Bayerin schon als Kind. Mit jungen zehn Jahren bat sie beim Einkauf nach einer Tasse. Seitdem wächst die Tassensammlung tagtäglich weiter an, wie sie im Gespräch mit Wolfgang Leikermoser und Indra in der „Guten Morgen Bayern”-Sendung auf ANTENNE BAYERN verrät: „Einen Großteil habe ich mir auf dem Flohmarkt gekauft. Freunde, Bekannte und so, die haben auch welche aus dem Urlaub mitgebracht. Wenn ich wusste, dass sie in den Urlaub fahren, habe ich immer gesagt, denkt an mich, bringt mir eine Tasse mit.”
So konnte ihre Sammlung auf unglaubliche 1.210 Tassen heranwachsen. Die zweifache Mama bewahrt diese in Schränken und Regalen auf, wobei sich der größte Teil im Wintergarten des Elternhauses befindet: „Also 1105 stehen bei meinen Eltern im Wintergarten und 105 stehen bei mir zu Hause.”
Ihre Tassen stammen dabei aus aller Welt. Ihre Familie unterstützt die Niederbayerin mit ihrer Sammelleidenschaft: „Also mein Mann, der hat mich ja so kennengelernt, der hat mir auch des Öfteren Tassen geschenkt. Der sammelt selber Biergläser, also der kann eigentlich nichts gegen meine Tassen haben. Ja und die Kinder, mittlerweile bringen sie mir auch welche mit, wenn sie im Urlaub sind, also auch unaufgefordert. Also für die ist es normal, dass die Mama Tassen hat.”
Mehr Infos zu den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekorden gibt es im Programm des landesweiten Radiosenders und auf www.antenne.de.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Das Lebensmittel mit dem ältesten Haltbarkeitsdatum: ANTENNE NRW-Rekord geht an Wolfgang aus Velbert
Die vergangene Woche hat die ANTENNE NRW-Hörer einmal mehr in ihre Vorratsschränke schauen lassen. Es wurde das Lebensmittel mit dem ältesten Haltbarkeitsdatum gesucht. Im Rahmen der Programmaktion meldete sich Wolfgang aus Velbert und sicherte sich nun mit seinem „Brot in der Dose" aus dem Jahr 1964 den ANTENNE NRW-Rekord.
Mehr erfahren
Bayern-Rekord in Tirschenreuth: ANTENNE BAYERN zeichnet Familie mit 17 Kindern aus
Die Häckels holen den Bayern-Rekord der Familie mit den meisten Kindern nach Tirschenreuth: Kurz bevor Familie Neubauer-Schmieder aus Markt Erlbach in Mittelfranken den Titel für sich gewinnen konnte, meldete sich Renate Häckel aus Tirschenreuth im Programm von ANTENNE BAYERN. Jetzt freut sie sich gemeinsam mit ihren 16 Geschwistern über die einmalige Auszeichnung sowie über einen extra großen Kochtopf und ein Luxus-Wochenende für die ganze Familie.
Mehr erfahren