

Der Höchstadter Fasching ist ein alljährliches Highlight für die Anwohner. Umso größer ist die Enttäuschung, als seitens der Stadt die Absage für die diesjährige Feier und den Faschingsumzug kommt. ANTENNE BAYERN-Hörer Matthias will sich jedoch nicht mit dieser Entscheidung zufriedengeben und bittet die Heimatministerin Marion Schieder um Hilfe. Gemeinsam mit der Stadt und den Vereinen schaffen sie es in letzter Sekunde, eine Feier auf dem Höchstadter Marktplatz zu organisieren.
Vergangene Woche war die Aufregung im mittelfränkischen Höchstadt groß: Der beliebte, traditionelle Fasching am Faschingsdienstag muss abgesagt werden. Die Stadt kann den Faschingsumzug und die Feier wegen Personalmangel nicht umsetzen und auch die Vereine können eine so große Veranstaltung nicht alleine stemmen. Hörer Matthias meldet sich daraufhin mit einem Hilferuf bei der Heimatministerin und bittet sie um ihre Unterstützung.
Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder hilft Hörerinnen und Hörern im Freistaat, die mit ihren Anliegen bei Ämtern und Behörden nicht weiterkommen. So greift sie auch in diesem Fall für Hörer Matthias und die Höchstadter Anwohner durch und versammelt den Bürgermeister, den Faschingsverein und das Ordnungsamt zu einer außerplanmäßigen Sitzung im Höchstadter Rathaus. Hier erarbeiten sie gemeinsam ein Konzept und setzen nochmals alle Hebel in Bewegung, um eine Feier auf dem Marktplatz zu organisieren.
Mit Erfolg: Am gestrigen Faschingsdienstag konnte unter Mitwirkung des Ordnungsamts, des Feuerwehrwesens und des Bauhofs sowie diversen Höchstadter Vereinen und Organisationen eine Faschingsfeier mit festlichem Faschingsprogramm auf dem Marktplatz in Höchstadt umgesetzt werden. „Es ist der unfassbare Wahnsinn, was du hier auf die Beine gestellt hast, liebe Heimatministerin, vielen, vielen Dank dafür. Es ist unglaublich und man merkt, die Höchstadter, die haben Bock drauf. Die haben echt Bock drauf”, so der überglückliche Matthias im Gespräch mit ANTENNE BAYERN.
Weitere Informationen zur ANTENNE BAYERN Heimatministerin:
Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin sieht die ganz persönlichen Sorgen der Hörerinnen und Hörer: Marion Schieder deckt Ungerechtigkeiten auf und kämpft gegen den Amtsschimmel, spricht mit schwierigen Nachbarn, setzt sich mit Behörden und Konzernen auseinander und packt direkt an, wo sie gebraucht wird. Fehlt an der Bushaltestelle die Beleuchtung, ist ein Radweg marode, ist der Kinderspielplatz kaputt und vermüllt oder regnet es durch das Dach des Jugendzentrums, kümmert sich die Schiederin um schnelle und pragmatische Lösungen abseits langwieriger Ausschreibungen und Genehmigungsverfahren.
Unter antenne.de können sich Hörerinnen und Hörer direkt an die ANTENNE BAYERN Heimatministerin wenden.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin
Das Heimatministerium setzt sich für ein lebens- und liebenswertes Bayern sowie für gleichwertige Lebens- und Arbeitsverhältnisse ein. Nun bekommt Heimatminister Albert Füracker Unterstützung von ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder. Die „Schiederin" kümmert sich unkonventionell und immer auf kurzem Dienstweg um die Anliegen der Menschen im Freistaat.
Mehr erfahren
Neuer Fall für die ANTENNE BAYERN Heimatministerin: Krähenplage in Unterhaching
Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder greift im Freistaat den Menschen unter die Arme, die bei den Behörden mit ihren Anliegen gescheitert sind. In ihrem neuen Fall geht es um Renate aus Unterhaching und Krähen, welche für die Unterhachinger Anwohner zur Plage geworden sind.
Mehr erfahren