Zum Hauptinhalt springen
ABYG
Pressemitteilung

​Schlechtestes Zeugnis Bayerns: Piazolo lobt JVA-Lehrer aus Kastl

ABY

Ein Notendurchschnitt von 4,1 mit insgesamt zwei Fünfern und einer Sechs im Jahreszeugnis: Anton Gschrei aus Kastl sahnte den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord für den Lehrer mit dem schlechtesten Jahreszeugnis ab und darf sich nun über ein ganz besonderes Erlebnis-Wochenende freuen. Prof. Dr. Michael Piazolo, Kultusminister Bayerns, lobte die Entwicklung des heutigen JVA-Lehrers.

Welche Lehrerin oder welcher Lehrer hatte zur Schulzeit das schlechteste Zeugnis? Diese Frage stellte der landesweite Radiosender ANTENNE BAYERN zu Beginn dieser Woche seinen Hörern und begab sich auf die Suche nach einem ganz besonderen Bayern-Rekord. Auch Anton Gschrei aus Kastl bei Altötting meldete sich und zählte auf: Englisch: 6, Mathe: 5 und Musik: 5. Sein Notendurchschnitt im Jahreszeugnis der sechsten Klasse: 4,1.

Im Gespräch mit den beiden ANTENNE BAYERN-Moderatoren Djamil Deininger und Indra erinnerte sich der 59-Jährige an einen Schlüsselmoment, der schließlich alles veränderte: „In der siebten oder achten Klasse hatte ich eine Lehrerin, die hat mich begeistert. Ich habe da auch zum ersten Mal in meiner Schullaufbahn eine Eins bekommen. Das war für mich damals etwas Besonderes, Anerkennung zu bekommen und das hat dazu geführt, dass ich dann auch gerne hingegangen bin und es besser geworden ist“. Mittlerweile ist der Kastler Lehrer an der JVA in Laufen-Lebenau und führt junge Häftlinge zum Mittelschulabschluss. Sein Motto heute: „Wenn man ein Ziel hat, dann schafft man das auch“.

Bis zum gestrigen Finalmoment um kurz nach 8 Uhr konnte keiner mehr den Notendurchschnitt von Anton über- bzw. unterbieten. Für das Radioteam stand fest: „Lieber Toni, du bist offiziell Bayern-Rekordler und deshalb würden wir dir gerne eine Freude machen: Normalerweise fahren Einser-Schüler in den Sommerferien kostenfrei auf Bayerns Seen. Da du nun Rekordhalter bist, darfst auch du dich jetzt auf die Ausflugsschiffe im Freistaat freuen“.

Toni war glücklich - auch weil es obendrauf noch ein dickes Lob von Prof. Dr. Michael Piazolo, Kultusminister Bayerns, für seine Entwicklung gab. „Ich glaube, das war jetzt ein tolles Beispiel. Da kann man ihm gratulieren, dass er, obwohl er ein schlechtes Zeugnis hatte, sich so entwickelt hat, heute Lehrer ist und immer gekämpft hat. Das zeigt auch, dass man sich durch schlechte Noten nicht entmutigen lassen soll und darf. Sondern: Immer weitermachen, an sich selber glauben und dann schafft man auch das, was man sich vornimmt“, so Piazolo.

  • Kontakt für Medien

    Diana Huber

    Diana Huber

    Senior Managerin Unternehmenskommunikation

    diana.huber@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 205

  • Kontakt für Hörer:innen

    Bettina Volmerhaus

    Bettina Volmerhaus

    Leiterin Hörerservice

    info@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 283

  • Kontakt für Kund:innen

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Sophia Bettels

    Assistentin der Geschäftsleitung

    sophia.bettels@spotcom.de

    T +49 89 99 277 - 211

Das könnte Sie auch interessieren

ANTENNE BAYERN Pausenhofkonzerte bringen Stars zu den Schulen

ANTENNE BAYERN Pausenhofkonzerte bringen Stars zu den Schulen

Im Juli bringt ANTENNE BAYERN Musik-Stars in die Pausenhöfe: Egal ob Grund-, Mittelschule oder Realschule, Gymnasium oder Berufsschule – alle Schülerinnen und Schüler können unter antenne.de mitmachen und sich ein Exklusiv-Konzert sichern. Die ANTENNE BAYERN Pausenhofkonzerte finden vor den Sommerfreien statt. Das Online-Voting, bei welchem sich die Schulen ihr kostenloses Konzert sichern können, beginnt am 4. Juli.

Mehr erfahren
ABY

„I Leiki“-Award für Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule in Aschaffenburg

Einfach mal „Danke“ sagen: Mit dieser Intention stellten die Lehrer der Maria-Ward-Realschule in Aschaffenburg ein ganz besonderes Projekt auf die Beine. Neben einem Musik-Video für die Schüler gab es von Lehrerin Ilse Törner im Namen ihres gesamten Kollegiums auch öffentlich auf ANTENNE BAYERN großes Lob. Für die besondere Leistung der Realschüler verlieh Moderator Wolfgang „Leiki“ Leikermoser seinen „I Leiki“-Award.

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Luna (16), ANTENNE BAYERN-Moderatorin Marion Schieder und Johanna (16)

Schülerzeitung aus Weiden entdeckt mit ANTENNE BAYERN das Radio

Wie wird eigentlich Radio gemacht? Und was läuft hinter den Kulissen eines landesweiten Radiosenders ab? Diese Fragen stellten sich auch die beiden Schülerinnen Johanna Pickert (16) und Luna Holtmeier (16) vom Augustinus-Gymnasium Weiden. Die beiden 16-Jährigen besuchen die 11. Klasse und schreiben für die Schülerzeitung ‘Augustinchen‘. Am gestrigen Montag, den 29.10.2018, machten sich die beiden Mädchen auf den Weg nach Ismaning ins Funkhaus von ANTENNE BAYERN und schnupperten in einer dreistündigen Senderführung das erste Mal Radioluft.

Mehr erfahren

Alle Pressemitteilungen