

Online Audio bleibt ein großer Wachstumsmarkt: Die 24 Webradio-Angebote aus der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN sowie das Online Audio Inventar von laut.fm, die der Audiovermarkter SpotCom exklusiv vermarktet, verzeichnen große Zuwächse und unterstreichen damit ihre wichtige Bedeutung im Online Audio Segment. Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) hat heute die Webradio-Nutzungszahlen für die Monate Oktober bis Dezember 2015 veröffentlicht.
Die SpotCom Webradio Kombi, in der alle werbetragenden Angebote der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN sowie von laut.fm zusammengefasst sind, erreicht 21.142.875 Sessions, was einer Verdopplung der Reichweite verglichen mit der letzten Auswertung entspricht. Nicht nur die hauseigenen Webradios haben zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen, auch der externe Publisher laut.fm, den SpotCom exklusiv vermarktet, konnte seine Reichweite noch einmal deutlich steigern. Alle werbetragenden Webradio-Angebote in Deutschland umfassen zusammen 169 Mio. Sessions.
Die Ausweisung der SpotCom Kombis durch die ma 2016 IP Audio I im Überblick (werbetragende Angebote):
- SpotCom Webradio Kombi: 21.142.875 Sessions pro Monat
- ANTENNE BAYERN Webradio Kombi: 10.517.827 Sessions pro Monat
- ROCK ANTENNE Webradio Kombi: 2.645.797 Sessions pro Monat
- laut.fm: 7.979.251 Sessions pro Monat
In der Ausweisung sind alle werbetragenden Webradioangebote (Simulcast u. Channel-Angebote) des vierten Quartals 2015 enthalten.
Sven Rühlicke, Geschäftsführer SpotCom, zur ma 2016 IP Audio I: „Der Online Audio Markt liefert weiterhin erfreuliche Wachstumszahlen. Die ma 2016 IP Audio I bestätigt unseren hauseigenen Webradios tolle Zahlen. Besonders freut mich, laut.fm mit an Bord zu wissen, das einen großen Reichweitenbeitrag zur SpotCom Webradio Kombi leistet.“
Die Darstellung der ma IP Audio nach Sessions gibt Auskunft für Werbungtreibende, Agenturen und Medien über die Webradionutzung in Deutschland. Gezählt werden für die Messung alle qualifizierten Abrufe von Usern der teilnehmenden Webradio-Angebote, die sogenannten Sessions. Dabei wird die Ausspielung über alle Wege berücksichtigt – egal, ob am Computer, auf dem Smartphone, dem Wlan-Radio oder dem Tablet-PC.
Buchbar sind die werbetragenden Webradioangebote der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN über SpotCom. An der ma 2016 IP Audio I haben 69 Publisher mit 388 Channels teilgenommen.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Aus Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN wird die ANTENNE BAYERN GROUP
ANTENNE BAYERN, ROCK ANTENNE, ANTENNE NRW, OLDIE ANTENNE sowie die Vermarktungstochter SpotCom gehören zur ANTENNE BAYERN GROUP. Die bisherige Bezeichnung Unternehmensgruppe wird aufgegeben und die neue Dachmarke sukzessive ausgetauscht. Die Medientage München 2021 sind Startpunkt für den externen Rollout, der im Jahr 2022 abgeschlossen werden soll.
Mehr erfahren
ANTENNE NRW vergibt Vermarktungsmandat an SpotCom
Der neue landesweite Radiosender ANTENNE NRW, der noch im Herbst on air geht, wird künftig durch den Audiospezialisten SpotCom konvergent vermarktet. Beide Unternehmen sind hundertprozentige Töchter der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN.
Mehr erfahren