

Der tägliche Arbeitsweg von Dr. Niels Kruse aus Randersacker in Unterfranken beträgt einfach rund 260 Kilometer und verläuft von Bayern nach Niedersachsen. Damit hält der Biologe aus Randersacker bei Würzburg den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord mit dem längsten täglichen Arbeitsweg.
Erst fährt Niels Kruse mit dem Fahrrad von seinem Heimatort Randersacker zum Würzburger Bahnhof. Von dort geht es auf der Schiene weiter nach Göttingen. Abschließend folgt ein Fußweg vom Bahnhof zum dortigen Universitätsklinikum. Ein wahrlicher Arbeitsweg-Triathlon. Seit 17 Jahren legt der 59-Jährige jährlich eine Strecke von ca. 100.000 Kilometern zurück.
Der studierte Biologe und Wissenschaftler arbeitet in der Neuropathologie im Universitätsklinikum Göttingen. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen arbeitet er an der Diagnostik und Erforschung von krankhaften Veränderungen des Zentralnervensystems und versucht somit möglichst frühzeitig Krankheiten wie Parkinson und Demenz zu erkennen. Im Interview mit Wolfgang Leikermoser und Indra in der „Guten Morgen Bayern”-Sendung auf ANTENNE BAYERN erzählt er: „Ich habe einen der besten Jobs und möchte diese Tätigkeit unbedingt ausüben. Diese Stellen gibt es an und für sich gar nicht in Deutschland. Umso eine Stelle zu bekommen, muss man schon sehr viel Glück haben und ich hatte damals das Glück.”
Für das Familienleben ist dies nicht immer leicht ist: „Meine Frau hat schon viel zu tragen, denn vieles bleibt an ihr hängen. Das ist für beide Seiten nicht immer leicht“, so Niels Kruse. Ein Wohnortwechsel wäre jedoch schwierig, da seine Frau ebenfalls einen einmaligen Job in Würzburg habe und ihre Eltern dort leben. Auf die Frage von Leikermoser, ob Niels zu viel von seinen beiden Kindern in den letzten Jahren verpasst habe, meint der Biologe: „Es war für uns alle der beste Weg, den ich habe gehen können.” Ohne einen Zweitwohnsitz in Göttingen habe er seine Kinder zumindest abends aufwachsen sehen können.
Mehr Infos zu den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekorden gibt es im Programm des landesweiten Radiosenders und auf www.antenne.de.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Das Lebensmittel mit dem ältesten Haltbarkeitsdatum: ANTENNE NRW-Rekord geht an Wolfgang aus Velbert
Die vergangene Woche hat die ANTENNE NRW-Hörer einmal mehr in ihre Vorratsschränke schauen lassen. Es wurde das Lebensmittel mit dem ältesten Haltbarkeitsdatum gesucht. Im Rahmen der Programmaktion meldete sich Wolfgang aus Velbert und sicherte sich nun mit seinem „Brot in der Dose" aus dem Jahr 1964 den ANTENNE NRW-Rekord.
Mehr erfahren
Knapp 50 Jahre Altersunterschied: Dreifach-Papa sichert sich Bayern-Rekord von ANTENNE BAYERN
Den 49-jährigen Thorsten Bäuerlein aus Gaukönigshofen im Landkreis Würzburg und seinen zwei Monate alten Halbbruder Jonathan trennen fast 50 Jahre. Die beiden Geschwister holen sich mit dem größten Altersunterschied den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord nach Unterfranken.
Mehr erfahren