

Auf der Suche nach dem neuen ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord mit der größten Sammlung im Freistaat meldet sich Hendrik Thomann aus Erlangen. Mit knapp einer Dreiviertelmillion Bier-Etiketten holt sich der Mittelfranke den aktuellen Rekord und erhält zum Sieg ein besonderes Unikat.
Für diese außergewöhnliche Sammlung benötigt man viele Quadratmeter Fläche, denn Hendrik Thomann sammelt seit einigen Jahren Bier-Etiketten. Diese ordnet er feinsäuberlich unter anderem nach Land, Brauerei und Datum und legt sie in über 1.000 Ordnern ab, die in mehreren fünfstöckigen Regalen aufbewahrt werden. Seine Sammlung reicht von bayerischen Etiketten über „Bayrisch-Bier” aus Sachsen, bis hin zu internationalen und weltweiten Raritäten, wie dem ältesten Etikett in seiner Sammlung aus dem Jahr 1869 aus Chile. Eines seiner Lieblingsetiketten ist das des „Albatross Ale”-Bieres der Brauerei „Tristan da Cunha Island Brewery”. Diese liegt in dem entlegensten bewohnten Ort der Welt mitten im Südatlantik.
Die Sammlung des zweifachen Familienvaters ist nicht nur riesengroß, sondern auch viel Wert, wie er im Interview mit Wolfgang Leikermoser und Lisa Augenthaler in der „Guten Morgen Bayern”-Sendung auf ANTENNE BAYERN verrät: „Also teilweise 100 Euro. Es gibt Etiketten, die gehen für 500 Euro weg oder noch viel mehr. Wenn dann wirklich jemand genau dieses Etikett sucht, wird noch mehr gezahlt.”
Der Erlanger ist nun zweifacher Rekordhalter, denn 2012 erhielt er bereits einen Eintrag ins „Guinness World Records 2012”-Buch, damals mit „nur” rund 570.000 Exemplaren. Dass seine Sammlung weiterwächst, liegt an den vielen Kontakten und einem breitgefächerten Netzwerk: „Ich habe viele Kontakte oder viele gute Verbindungen, die mir helfen, diese Etiketten zu bekommen, und wenn irgendwo in einem ganz exotischen Land jetzt bekannt wird, dass eine Brauerei eröffnet, versucht man dann irgendwo übers Internet, über verschiedene Medien da irgendjemanden zu finden, der helfen kann, diese Etiketten zu finden. Und das ist natürlich auch spannend und auch eine Herausforderung, diese Sachen zu kriegen.”
Hendrik verrät im ANTENNE BAYERN-Interview, dass er selbst kein Bier trinke: „Meine Frau trinkt bloß Bier ab und zu, aber nicht so viel”, schmunzelt der stolze Sieger. Alleine auf dem Bier-Etiketten-Sammlungsmarkt ist der Mittelfranke nicht und der Kampf um die Einzelexemplare ist groß: „Ich hatte aus Russland, aus Jekaterinburg, einen Sammler gehabt, der hat von seiner Stadt alte Etiketten gesucht und da habe ich eins, das ist von 1890 etwa, und er hat da schon eine ganze Menge Geld geboten, aber erfolglos, weil das ist in meiner Sammlung drin. Das mache ich nicht”, so der Bayern-Rekordhalter.
Als Überraschung überreicht das ANTENNE BAYERN-Team rund um Wolfgang Leikermoser das Bier-Etikett Nummer 715.001, ein ganz besonderes Unikat. Hierbei handelt es sich um Leikis exklusiven Rekord-Bock, den es nur für Bayerns Bier-Supersammler gibt. „Vielen Dank. Ich bin selbst überrascht. Ich freue mich. Das ist echt super”, so der neue ANTENNE BAYERN-Rekord überglücklich, der sich bereits als nächstes Ziel die eine Millionenmarke gesetzt hat.
Mehr Infos zu den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekorden gibt es im Programm des landesweiten Radiosenders und auf www.antenne.de.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Die meisten Länder bereist: Michael Runkel holt ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord nach Nürnberg
Es gibt 194 Länder auf der Welt und der Nürnberger Michael Runkel hat sie alle gesehen. Jetzt holt er sich den Bayern-Rekord von ANTENNE BAYERN nach Hause.
Mehr erfahren
Größter Altersunterschied: Tegernseer Ehepaar holt ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord
Tegernsee holt sich den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord: Nachdem der landesweite Radiosender das Ehepaar in Bayern mit dem größten Altersunterschied suchte, meldeten sich Charly und seine Frau Sandra Bauer. Die beiden trennen insgesamt 43 Jahre und übertreffen damit alle Mitbewerber. Nun freuen sich die beiden Oberbayern über die einmalige ANTENNE BAYERN-Auszeichnung sowie auf ein exklusives und romantisches Menü zu zweit.
Mehr erfahren
1.487.739 Kilometer auf dem Tacho: Erkheimer fährt Rekord-Auto
Ein Audi 100 tdi, Baujahr 1992 und 1.487.739 Kilometer auf dem Tacho - das ist das Auto mit dem höchsten Kilometer-Stand in ganz Bayern. Besitzer Bernhard Denlöffel aus Erkheim im Allgäu meldete sich unter der Rekordhotline von ANTENNE BAYERN und knackte das Höchstgebot. Jetzt freut sich der 61-Jährige über die einmalige Auszeichnung sowie über eine kostenfreie Autoaufbereitung.
Mehr erfahren