

Am kommenden Donnerstag, 23. März, lädt ANTENNE BAYERN zum exklusiven Programmspecial „ANTENNE BAYERN Elternabend“ ein. Hier spricht Moderatorin Evi Ott ab 19 Uhr mit Digitaltrainer und Medienpädagoge Daniel Wolff über das Thema Handynutzung in Familien.
Eine kürzlich durchgeführte Studie der Krankenkasse DAK in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat ergeben, dass sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen in der Pandemie verdoppelt hat. Über 600.000 Jungen und Mädchen sind demnach in Deutschland süchtig nach Computerspielen oder Social Media.
ANTENNE BAYERN greift nun dieses Problem auf und lädt Eltern und ihre Kinder zum exklusiven Programmspecial „ANTENNE BAYERN Elternabend“ mit Deutschlands bekanntestem Digitaltrainer Daniel Wolff ein, um eine Stunde lang über das Thema Handynutzung in Familien zu sprechen. Solche Trainings seien laut Daniel Wolff heutzutage besonders wichtig, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen: „Wir glauben, dass Eltern sehr, sehr gut daran tun, auch mal das Internet aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen zu erleben, damit man nachher viel besser miteinander diskutieren und nicht mehr so viel Streit hat miteinander“, so der Digitaltrainer.
Gerrit Kohr, ANTENNE BAYERN-Unterhaltungschef & Leiter Entertainment ergänzt: „Die Handynutzung ist das mit Abstand größte und bestimmende Thema in allen Familien und auch das mit dem größten Streitpotential. Deshalb ist es uns als Familiensender besonders wichtig, dabei zu helfen, den Handy-Horror zu stoppen und zu zeigen, dass wir mit dem Smartphone auch einen smarten Umgang brauchen. Verbindlich, aber unverkrampft. Genau deshalb nehmen wir uns auf ANTENNE BAYERN die Zeit, um Eltern und Kids - mit und ohne Handy- einen besseren Umgang miteinander zu ermöglichen und den gemeinsamen Spaß in den Vordergrund zu rücken.“
Am kommenden Donnerstag, 23. März 2023 um 19 Uhr erörtert der Experte Daniel Wolff mit ANTENNE BAYERN-Moderatorin Evi Ott die wichtigsten Fragen, wie Eltern beispielsweise mit nicht eingehaltenen Bildschirmzeiten, teuren InApp-Käufen und Chats mit Fremden beim Online-Gaming umgehen können und liefert dazu praktische Lösungen. Radio eigne sich dabei sehr gut für das Digitaltraining: „Radio hat den großen Vorteil, man hört es immer wieder mal. Und genau wie digitale Medienerziehung, da sollte man auch immer wieder mal in kleinen Stücken drüber nachdenken. Und ich glaube, das ist einfach wichtig, dass wir es in unseren Alltag integrieren“, so Wolff. „Digitale Medienerziehung ist ein Thema, das wird uns auf Jahre beschäftigen, immer, immer wieder, im Kleinen und im Großen.“
Auch Kinder und Jugendliche seien herzlich willkommen, sich dem ANTENNE BAYERN Elternabend anzuschließen: „Kinder und Jugendliche, setzt euch zusammen mit euren Eltern aufs Sofa: Ihr werdet sehen, es wird viel zu besprechen geben innerhalb der Familie und es wird Spaß machen. Deshalb: Je mehr Kinder und Jugendliche, desto besser“, so Digitaltrainer Daniel Wolff.
Alle Informationen zur Aktion gibt es im Programm von ANTENNE BAYERN und online auf antenne.de.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Einmal im Leben: ANTENNE BAYERN erfüllt Jim Knopf-Lebenstraum
Christine aus Schwarzenbruck in Mittelfranken hat sich im Rahmen der Aktion „Einmal im Leben” bei ANTENNE BAYERN-Moderator Wolfgang Leikermoser gemeldet. Ihr größter Wunsch gilt ihrem Sohn Lennox: Einmal Jim Knopf im Kino mit ein paar Freunden sehen. Dies ist nicht so einfach, da Lennox schwer erkrankt ist. Also hat ANTENNE BAYERN Lennox und seinen Freunden eine private Kinovorstellung ermöglicht.
Mehr erfahren
Spontaner Familienausflug mit Leiki und ANTENNE BAYERN Bulli XXL: Echingerin jubelt
Spontan einen Wochenendtrip quer durch Bayern starten: Für Ivett Prenner aus Eching im Landkreis Freising ist das ab sofort jederzeit möglich. Am gestrigen Mittwoch hörte die 41-Jährige die beiden entscheidenden, aktuellen Hits in Bayerns bestem Musikmix auf ANTENNE BAYERN. Mit ihrem Anruf beim Sender sicherte sich die Oberbayerin einen Bulli XXL im Wert von rund 70.000 Euro. Zur Feier des Tages entführte Moderator Wolfgang Leikermoser die Glückliche samt Familie für ein ganz besonderes Abenteuer.
Mehr erfahren