Zum Hauptinhalt springen
ABYG
Pressemitteilung

Längste WhatsApp-Sprachnachricht: Homeschooling bringt 13-Jähriger den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord

ABY

Mit einer WhatsApp-Sprachnachricht von über 3,5 Stunden Länge ist Sarah Exner aus dem oberbayerischen Burgheim die eindeutige Gewinnerin des neuen ANTENNE BAYERN Bayern-Rekordes. Im Homeschooling zeichnet die Schülerin ihre Sprachnachricht auf, um nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitschülerin und Freundin zu motivieren. Jetzt ist sie mit ihrer Nachricht Rekordhalterin.

Das vergangene Schuljahr 2020/2021 war nicht immer einfach. Viele Lehrer und Schüler verbrachten pandemiebedingt viele Schultage zuhause. Der gegenseitige Austausch und der direkte Kontakt blieben aus. Die Lust und Motivation, am Ball zu bleiben, war eine große Herausforderung: Schülerinnen und Schülern fiel es schwer, am heimischen Bildschirm zu lernen.

Die 13-jährige Sarah aus Burgheim sitzt an einem der vielen Schultage auch im April 2021 zuhause. Parallel dazu startet sie eine ihrer vielen WhatsApp-Sprachnachrichten: Schritt für Schritt erklärt Sarah ihrer Freundin Julia, der ab und zu die Schule in den eigenen vier Wänden schwerfällt, wie die Deutschübungen funktionieren, welche Englischlektionen anstehen oder wie die Mathematikaufgabe zu lösen ist. Die Siebtklässlerin macht sich selbst, aber auch ihrer Freundin und Mitschülerin, das Lernen daheim erträglicher. Die beiden Schülerinnen kennen sich über ihr gemeinsames Hobby Reiten. Julia hat die Sprachnachricht bis heute noch nicht komplett angehört. Sarah wartet noch immer auf ein rotes Herz und einen Pferde-Kopf als Emoji-Bestätigung.

Papa Christian hört auf ANTENNE BAYERN den Aufruf mit der Suche nach dem Bayern-Rekord mit der längsten Sprachnachricht. Er ist sich sicher, dass genau diese Sprachnachricht seiner Tochter rekordverdächtig ist und meldet Sarah an. Mit einer unglaublichen Dauer von 3:36:37 Stunden ist sie Rekordhalterin. In der Sendung „Guten Morgen Bayern” auf ANTENNE BAYERN erhielt die Schülerin heute von Wolfgang Leikermoser und Lisa Augenthaler die Auszeichnung für den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord der längsten WhatsApp-Sprachnachricht.

Übrigens, den unangefochtenen Rekord mit der längsten „Schnarch”-Nachricht holt sich ein 12-jähriges Mädchen: Es ist während der Sprachaufnahme eingeschlafen und hat dem Empfänger zuvor sogar noch eine gute Nacht gewünscht. Doch die Aufnahme wurde nicht gestoppt, die Aufzeichnung dauerte dann rund 7 Stunden bis zum nächsten Morgen.

Mehr Infos zu den ANTENNE BAYERN Bayern-Rekorden gibt es im Programm des landesweiten Radiosenders und auf www.antenne.de.

  • Kontakt für Medien

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Sophia Bettels

    Assistentin der Geschäftsleitung

    sophia.bettels@spotcom.de

    T +49 89 99 277 - 211

  • Kontakt für Hörer:innen

    Bettina Volmerhaus

    Bettina Volmerhaus

    Leiterin Hörerservice

    info@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 283

  • Kontakt für Kund:innen

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Sophia Bettels

    Assistentin der Geschäftsleitung

    sophia.bettels@spotcom.de

    T +49 89 99 277 - 211

Das könnte Sie auch interessieren

ABY

Bayerns jüngster Mönch: ANTENNE BAYERN-Rekord geht an Frater Benedikt aus Neu-Ulm

ANTENNE BAYERN hat im Rahmen der Programmaktion „Bayern-Rekorde” nach der jüngsten Nonne oder dem jüngsten Mönch im Freistaat gesucht. Mit zarten 23 Jahren holt sich nun Frater Benedikt aus Neu-Ulm den Bayern-Rekord nach Hause.

Mehr erfahren
ABY

Die meisten Länder bereist: Michael Runkel holt ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord nach Nürnberg

Es gibt 194 Länder auf der Welt und der Nürnberger Michael Runkel hat sie alle gesehen. Jetzt holt er sich den Bayern-Rekord von ANTENNE BAYERN nach Hause.

Mehr erfahren
ABY

Affenhaus in Pocking: Helga staubt ANTENNE BAYERN Bayern-Rekord ab

ANTENNE BAYERN laust der Affe als Helga Hintereder die Anzahl ihrer Kuscheltiere verkündete. Mit insgesamt 2.327 Stoffaffen sicherte sich die Pockingerin den Bayern-Rekord mit den meisten Kuscheltieren und darf sich nun über eine ganz besondere Auszeichnung von ANTENNE BAYERN freuen.

Mehr erfahren

Alle Pressemitteilungen